SEG
Beschrieb
Technische Daten
Bestellübersicht
Montage
Anschluss
Ansicht/Massbild
Downloads
Seilzugnotschalter SEG





Beschrieb

Anwendung

Kiepe Seilzugnotschalter Typ SEG werden gemäss den Anforderungen der EN 620 sowie BGI 710 und in Übereinstimmung mit der DIN EN ISO 13850 als beidseitig zu betätigende Not-Halt-Geräte als ergänzende Schutzmassnahme an Gurtförderanlagen eingesetzt. Die Geräte sind für den Ausseneinsatz bei grossen Änderungen der Umgebungstemperatur geeignet.

Mit dem funktional abgestimmten Reissleinensystem kann pro Schalter das Not-Halt-Signal über eine Strecke von bis zu 125 m ausgelöst werden.

Kiepe Seilzugnotschalter Typ SEG sind konform zur Maschinenrichtlinie 2006/42/EG und UKCA Konformität liegt vor.

Sie dürfen nur in Steuerstromkreisen eingesetzt werden.

Im SEG-Grauguss-Gehäuse ist Platz für bis zu 3 gleichzeitig schaltende Öffner- und Schliesserkontakte und standardmässig mit einem Druckausgleich ausgestattet.
Unter Berücksichtigung der Sicherheitsdaten und Wartungsempfehlungen können die Seilzugnotschalter Typ SEG in Sicherheitskreisen gemäß DIN EN ISO 13849 bis Performance Level d (PLd) eingesetzt werden. Funktion

Die Betätigung des Seilzugnotschalters erfolgt mittels Reissleine, die am roten Auslösehebel beidseitig symmetrisch angeschlossen wird. Die Schalteinrichtung des Seilzugnotschalters wirkt formschlüssig und wird durch eine Sprungfunktion unterstützt. Dabei werden bis zu drei Schliesser- und Öffnerkontakte gleichzeitig betätigt und es kann ein Kreuzvergleich der Kontakte von einer externen Steuerung durchgeführt werden.

Das Not-Halt-Signal wird nach dem Ruhestromprinzip mit zwangsbetätigten Öffnern ausgeführt. Nach dem Auslösen der Not-Halt-Funktion verriegelt die Schalteinrichtung in der Ausschaltstellung „0“. Durch Betätigung des Rückstellhebels in Schaltposition „1“ sind die Schaltkontakte wieder aktiv und die Förderanlage wird für das Wiedereinschalten vorbereitet. Die Rückstellung des Seilzugnotschalters darf kein Anlaufen der Förderanlage bewirken.





Technische Daten

Generell
BezeichnungSeilzugnotschalter Typ SEG - Not-Halt-Gerät mit Verrastfunktion
BetätigungsartBidirektional (zweiseitig wirkend)
Erfüllte VorschriftenDIN EN 60947-5-5, IEC 60947 -5-5
Geeignet fürSteuerkreise nach DIN EN 60204 -1
Mechanik
GehäuseGrauguss
BeschichtungPU 2K-Lack Gehäuse gelb (RAL 1004), Auslösehebel rot (RAL 3000), Rückstellhebel blau (RAL 5010)
Befestigung4 x M10
Installationslänge der Reisleine2 x 50m (typisch), 2 x 125m möglich
Betätigungskraft30 N ± 10 N
Gewicht4.9kg
Elektrik
Schaltsystembis zu 3 Schliesser- und 3 Öffnerkontakte, gleichzeitig schaltend, zwangsöffnend (gemäss EN 60947-5-1)
Leitungseinführung (im Lieferumfang enthalten)2 x M25 x 1,5, mit roter Transportsicherung verschlossen (1x Kabelverschraubung, Dichtbereich Ø 9mm bis Ø 17mm, 1x Verschlussschraube)
GebrauchskategorieAC-15: 230 V 6 A / DC-13 125V: 0.8A / DC-13 24V: 2A
Anschlussleitungsquerschnitt (max.)2.5mm2
SchutzleiteranschlussSchutzklasse I / Schutzerdung
Bemessungsisolationsspannung Ui400 V
Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp2,5 kV, Verschmutzungsgrad 3
Thermischer Dauerstrom Ith16 A
Umweltbedingungen gemäss DIN EN 60947-5-5
Zulässige Umgebungstemperatur-25 °C bis +70 °C
Gehäuseschutzart (nach EN 60529)IP 66/IP67
Zuverlässigkeit und Sicherheitsdaten
Sicherheitsklassifizierung (abhängig von Systemarchitektur)DIN EN ISO 13849 -1 (bis PLd) DIN EN 62061 (bis SIL 2)
Elektrische Zuverlässigkeit bei DC-13: 24V / 2AB10d > 25.000 Zyklen
Elektrische Zuverlässigkeit bei AC-15: 230 V / 6AB10d > 25.000 Zyklen





Bestellübersicht

ArtikelnummerBezeichnungZusatzBestand*1Preis*2
220.03.01.01.01Schaltelement 1 Öffner oder 1 SchliesserErsatzteil für HEN, NTS und SEG1028.75 CHF
91.056 400.001Seilzugnotschalter SEG 0011 Schliesser, 1 Öffner685.30 CHF
91.056 400.002Seilzugnotschalter SEG 0022 Schliesser, 2 Öffner740.30 CHF
91.056 400.004Seilzugnotschalter SEG 0041 Schliesser, 1 Öffner, mit Signalleuchte718.30 CHF
91.056 400.005Seilzugnotschalter SEG 0052 Schliesser, 2 Öffner, mit Signalleuchte773.30 CHF
95.064 096.101Montage-Satz/Stahl 2-seitig getrennt 2x50m ohne SeilBeinhaltet:4x Kettennotglied, 8x Bügelklemme4127.60 CHF
95.303 191.101Schnellspannsystem Stahl 2-seitig durchg. 2x50mohne Seil, beinhaltet Schnellspannklemme2139.70 CHF
*1: Lagerbestände sind Richtwerte. Die Zuteilung erfolgt nach Bestelleingang.
*2: Preise sind nicht verbindlich, Irrtum ist vorbehalten.


Ausstattungsoptionen
Vergoldete Kontakte
Druckausgleichselement
LED-Signallampen in AC/DC-Ausführung für 230 V oder 24 V
Geräte für Zweidraht-Busleitung


Passendes Zubehör wie Reissleinen, Spannfedern und Führungselemente finden Sie hier

Den Seilzugnotschalter SEG gib es hier auch in ATEX Ausführungen





Montage


Seilzugnotschalter vom Typ SEG werden mit je 2 M10 Schrauben auf der Unterkonstruktion in Einbaulage mittig zwischen den Ankerhaken des Reissleinensystems (siehe Montageschema) befestigt.

Der elektrische Anschluss erfolgt bei geöffnetem Gerät über die im Lieferumfang enthaltene Kabelverschraubung, direkt an den Anschlussverschraubungen der Schaltelemente und der Lampenfassung (Option). Die Reissleine 1 wird mit Spannfedern 2 zwischen den Ankerhaken 3 gespannt und am Auslösehebel befestigt.

Nach der Justage der Spannfedern 2 müssen Betätigungskraft und Betätigungsweg zum Auslösen des Schalters auf Übereinstimmung mit den vorgeschriebenen Anforderungen geprüft und eingehalten werden.


Klicken Sie auf das Bild für eine grössere Ansicht

Montage
1 Reissleine
2 Spannfeder
3 Ankerhaken
4 Spannelement
5 Kettennotglied
6 Führungselement
7 Klemme
8 Kausche










Anschluss


Klicken Sie auf das Bild für eine grössere Ansicht

Anschluss









Massbild


Klicken Sie auf das Massbild für eine grössere Ansicht

Massbild









Downloads