Generell | |
---|
Bezeichnung | Seilzugnotschalter Typ SEG - Not-Halt-Gerät mit Verrastfunktion |
---|
Betätigungsart | Bidirektional (zweiseitig wirkend) |
---|
Erfüllte Vorschriften | DIN EN 60947-5-5, IEC 60947 -5-5 |
---|
Geeignet für | Steuerkreise nach DIN EN 60204 -1 |
---|
Mechanik | |
---|
Gehäuse | Grauguss |
---|
Beschichtung | PU 2K-Lack Gehäuse gelb (RAL 1004), Auslösehebel rot (RAL 3000), Rückstellhebel blau (RAL 5010) |
---|
Befestigung | 4 x M10 |
---|
Installationslänge der Reisleine | 2 x 50m (typisch), 2 x 125m möglich |
---|
Betätigungskraft | 30 N ± 10 N |
---|
Gewicht | 4.9kg |
---|
Elektrik | |
---|
Schaltsystem | bis zu 3 Schliesser- und 3 Öffnerkontakte, gleichzeitig schaltend, zwangsöffnend (gemäss EN 60947-5-1) |
---|
Leitungseinführung (im Lieferumfang enthalten) | 2 x M25 x 1,5, mit roter Transportsicherung verschlossen (1x Kabelverschraubung, Dichtbereich Ø 9mm bis Ø 17mm, 1x Verschlussschraube) |
---|
Gebrauchskategorie | AC-15: 230 V 6 A / DC-13 125V: 0.8A / DC-13 24V: 2A |
---|
Anschlussleitungsquerschnitt (max.) | 2.5mm2 |
---|
Schutzleiteranschluss | Schutzklasse I / Schutzerdung |
---|
Bemessungsisolationsspannung Ui | 400 V |
---|
Bemessungsstossspannungsfestigkeit Uimp | 2,5 kV, Verschmutzungsgrad 3 |
---|
Thermischer Dauerstrom Ith | 16 A |
---|
Umweltbedingungen gemäss DIN EN 60947-5-5 | |
---|
Zulässige Umgebungstemperatur | -25 °C bis +70 °C |
---|
Gehäuseschutzart (nach EN 60529) | IP 66/IP67 |
---|
Zuverlässigkeit und Sicherheitsdaten | |
---|
Sicherheitsklassifizierung (abhängig von Systemarchitektur) | DIN EN ISO 13849 -1 (bis PLd) DIN EN 62061 (bis SIL 2) |
---|
Elektrische Zuverlässigkeit bei DC-13: 24V / 2A | B10d > 25.000 Zyklen |
---|
Elektrische Zuverlässigkeit bei AC-15: 230 V / 6A | B10d > 25.000 Zyklen |