| Generell | |
|---|
| Erfüllte Vorschriften | EN 50178-94, EN 50081-1, EN 50082-2 |
|---|
| Geeignet für | Anlagen und Steuerungen nach EN 60204 |
|---|
| Funktion | Unter- und Überdrehzahlüberwachung, Schlupfüberwachung, Stillstandsüberwachung |
|---|
| Aufbau | Relais-Gehäuse mit obenliegenden Anschlussklemmen. Die Leiterplatten sind mit den frontseitigen Anschlussklemmblöcken fest verdrahtet. |
|---|
| Zulässige Umgebungstemperatur Tu | - 20 °C bis + 55 °C |
|---|
| Lagertemperatur Tl | - 30 °C bis + 70 °C |
|---|
| Schaltpunktabweichung | < 1 % (TU Konst.) |
|---|
| Schalthysterese | werkseitig auf ca. 10 % eingestellt (Einstellmöglichkeit durch internes Potentiometer zwischen 3 und 30 %) |
|---|
| Mindestimpulsdauer des Gebers | ≥ 2 ms |
|---|
| Hochlaufüberbrückungszeit | 0 - 40 s einstellbar |
|---|
| Schutzart Gehäuse | IP 30, Klemme IP 20 nach EN 60529 |
|---|
| Einbaulage | senkrecht (siehe Massbild) |
|---|
| Elektrisch | |
|---|
| Versorgungsspannung | AC 230 V, 50 ... 60 Hz sowie sämtliche Standardspannungen (abweichende Spannungen auf Anfrage) |
|---|
| Zulässige Spannungstoleranz | +- 10 % |
|---|
| Leistungsaufnahme | ca. 3 VA |
|---|
| Relaiskontakt | 5-Lagen-Doppellinienkontakt, 1 Wechsler |